- Konzeption, Entwicklung und Implementierung von Marketing-Automatisierungslösungen auf Basis von Salesforce Marketing Cloud
- Erstellung und Anpassung von E-Mail-Vorlagen, Landing Pages und Formularen
- Entwicklung von kundenspezifischen Lösungen mit AMPscript, SSJS, SQL und JSON
- Integration von Salesforce Marketing Cloud mit anderen Systemen über APIs
- Durchführung von Tests und Fehlerbehebung
- Dokumentation der Entwicklungsprozesse
- Zusammenarbeit mit Marketing- und Vertriebsteams in einem Salesforce Cross Cloud Umfeld

Salesforce Marketing Cloud Entwickler (m/w/d)
igus GmbH • Köln
Köln
Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft von igus: Digital · Innovativ · Nachhaltig
Werde ein Teil unseres igus-Teams. Wir freuen uns auf Dich!
Deine Aufgaben
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation wie z. B. Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Fundierte Kenntnisse in Salesforce Marketing Cloud (idealerweise mit Zertifizierung)
- Sicherer Umgang mit AMPscript, SSJS, SQL, HTML, CSS und JavaScript
- Erfahrung in der Entwicklung von Marketing-Automatisierungsprozessen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und analytisches Denkvermögen
- Erfahrung in der Konzeption von Systemarchitektur in einem Salesforce Cross Cloud Umfeld
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)
Unser Angebot
- Eine langfristige Perspektive in einem dynamisch wachsenden, zukunftsorientierten Industrieunternehmen
- Umfangreiche Sozialleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Parkplätze, Urban Sports Club, Mitarbeiterangebote sowie regelmäßige Firmen- und Teamevents
- Attraktive Rahmenbedingungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub und vermögenswirksame Leistungen
- Eine kostenfreie Verpflegung in unseren Kantinen inklusive Obst, Getränken und Eis
- Eine Kombination aus Überstundenvergütung und flexibler Arbeitszeit, auch im Homeoffice
- Weiterentwicklung Deiner fachlichen sowie persönlichen Kompetenzen innerhalb unserer igus Akademie
- Flache Hierarchien sowie eine offene und persönliche Kommunikationskultur in einem familiären Arbeitsumfeld

Andrea Cravatzo
Videos

Was wir Dir bieten – Deine Vorteile bei igus
PERSPEKTIVE
Eine langfristige Perspektive in einem dynamisch wachsenden, zukunftsorientierten Industrieunternehmen
ARBEITSZEIT- UND VERGÜTUNG
Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Eine Kombination aus flexibler Arbeitszeit und Überstundenvergütung. 30 Tage Urlaub, Homeoffice sowie Sabbatical
igus AKADEMIE
Ein breites Angebot an internen und externen Schulungen. Ein individueller Einarbeitungsplan ab dem ersten Tag sowie eine kontinuierlich Förderung und die stetig Chance sich weiterzuentwickeln.
SOZIALLEISTUNGEN
Betriebliche Altersvorsorge, private Unfallversicherung, vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte, kostenlose Parkplätze und eine eigene Bushaltestelle vor der Tür, Urban Sports Club
MITARBEITEREVENTS
Sommerfest mit Grillbuffet und Beachvolleyballturnier, Weihnachtsfeiern sowie Teamevents
PERSÖNLICHE & DIREKTE KOMMUNIKATION
Duz-Kultur, flache Hierarchien sowie eine offene und persönliche Kommunikationskultur
KOSTENFREIE VERPFLEGUNG
Getränke wie Wasser, Saft, Kaffee oder Tee. Eine Auswahl an verschiedenen Gerichten am Mittag und ein Eis oder Obst zum Nachtisch
AUSSTATTUNG
Moderne IT-Ausstattung, Bereitstellung von Arbeitskleidung und persönlicher Schutzausrüstung, Zuschuss zur Ausstattung des Homeoffice Arbeitsplatzes, Bezuschussung von Messekleidung
Erfahrungsberichte

Anja ist als Problemversteherin bei igus tätig. So nennen wir intern die Aufgabe der Product Ownerin. Sie ist die Ansprechpartnerin zwischen Vertrieb und Programmierung. Anja ist mittlerweile seit 15 Jahren bei igus und konnte schon die verschiedensten Erfahrungen in den verschiedensten Abteilungen gewinnen. Was genau sie daran so großartig findet, erzählt sie Dir nachfolgend gerne genauer.
Seit 2006 bin ich bei igus tätig und arbeite mittlerweile bei igus digITal als Problemversteherin, so nennen wir bei igus die Aufgabe der Product Ownerin.
Hier bin ich die Ansprechpartnerin zwischen Vertrieb und Programmierung. Auf der einen Seite bereite ich die vertrieblichen Anforderungen technisch für die Entwickler:innen auf und auf der anderen Seite kläre ich die technischen Rückfragen der Entwickler:innen und gleiche sie mit den Anforderern aus den anderen Abteilungen ab.
Hierbei hilft mir meine jahrelange Erfahrung aus verschiedensten Abteilungen bei igus.
Dies ist auch genau das, was mir an igus so gut gefällt. Aufgrund der Größe des Unternehmens kann man sich sehr gut weiterentwickeln, da immer wieder neue Aufgabenfelder entstehen und somit Einblicke in viele unterschiedliche Bereiche möglich sind.
Bei igus schätze ich vor allem auch die flachen Hierarchien sowie die Dynamik und Flexibilität. Auch mag ich die offenen Büros, deshalb ist die Kommunikation untereinander unkompliziert.
Ein besonderes Erlebnis war meine erste geschäftliche Auslandsreise. Um die Arbeit in einer Filiale kennenzulernen, durfte ich eine Woche lang igus Indien besuchen. Dass ein Neuling nicht nur ins Nachbarland geschickt wurde, sondern auch eine andere „exotische“ Kultur kennenlernen durfte, hat mich damals wie heute sehr beeindruckt.

Raus aus dem klassischen Projektmanagement, rein ins Coaching von IT-Teams. Seit 2021 ist Christian als IT-Ingenieur für Lean- und Kanban-Prozesse tätig und begleitet die Weiterentwicklung unserer igus digital Teams. Welche Methoden er genau anwendet und was ihn besonders an seiner Arbeit reizt, berichtet er Euch im nachfolgenden Text.
Ich bin 2021 als IT-Ingenieur für Lean- und Kanban-Prozesse zu igus digital gekommen. Für mich war das damals ein 180 Grad Change, raus aus dem jahrelang bekannten Umfeld im klassischen Projektmanagement, rein ins Coaching von verschiedenen IT-Teams in einem Produktionsunternehmen.
Zusammen mit meinem Team begleite ich die Weiterentwicklung von igus digital und helfe, unsere Prozesse gemeinschaftlich zu verbessern. Mit Fokus auf der Kanban Methode und einem Baukasten ständig wachsender Tools unterstütze ich die Teams im crossfunktionalen und selbstorganisierten Arbeiten und helfe der Organisation beim kontinuierlichen Lernen. Wir lieben "fail fast" und entwickeln unsere Software und Services nach dem "build - measure - learn" -Prinzip. Mit der Einführung unseres neuen ERP-Systems sind wir erst kürzlich in die nächste Phase unserer Transformation gestartet.
Besonders ist hier sicherlich, dass ich mit dem Blick aus dem Bürofenster rein in die Produktionshallen teilweise hautnah erfahren kann, wo und wie wir unsere IT-Anwendungen unterstützen. Genauso kann ich aber auch sehen, was liegen bleibt, wenn eines unserer Systeme fehlerhaft läuft.
Jeder Tag ist anders, immer wieder stehen neue Aufgaben an. Hierfür ist viel Wissen und Weiterbildung gefragt. Natürlich ist das auch mal anstrengend, gerade für mich als Quereinsteiger. Doch durch den täglichen Support meines Teams und unserer externen Coaches gelingt mir auch das Einarbeiten in neue komplexe Zusammenhänge meist schnell.
Die gleiche Unterstützung erfahre ich auch außerhalb unseres Teams. Ich mag den kollegialen Spirit hier bei igus digital, wir arbeiten auf Augenhöhe, untereinander genauso wie mit dem IT-Management. Dass die Arbeit in einem selbstorganisierten Team viele Freiheiten bringt, schätze ich genauso wie die Rahmenbedingungen und Arbeitsvereinbarungen, die es selbstverständlich bei uns gibt.
igus digital - I like.

Vom Vertrieb in die IT? Ist dies intern möglich? Ja! Jana ist 2017 bei uns im Vertrieb gestartet und hatte dort schon viel mit internen Prozessen innerhalb igus zu tun. Aufgrund ihres Wunsches nach einer Veränderung, hat sie sich 2022 dazu entschieden, als Product Owner im Bereich ERP Landscape anzufangen. Wie dieser Prozess funktioniert hat und wie sie die Arbeit in der IT findet, erzählt sie Euch im Nachfolgenden.
In 2017 bin ich auf dem Online Karrieretag in Köln auf igus aufmerksam geworden. Ich war auf der Suche nach einem Job im Vertrieb und wurde ein paar Wochen später zum Assessment-Center eingeladen. Dort waren wir eine bunt gemischte Gruppe von Menschen, die sich im Vorfeld alle mit derselben Aufgabenstellung beschäftigen durften. Bereits am Tag des Assessment-Centers wurde ich gefragt, ob ich für ein Gespräch mit dem Vertriebsleiter offen bin. So endete mein Tag bei igus in der HR-Abteilung an einem Besprechungstisch mit dem Vertriebsleiter. Im September hieß es dann Hallo technischer Vertriebsinnendienst. Innerhalb der darauffolgenden 5 Jahre habe ich zahlreiche Kunden der igus beraten, Auslegungen vorgenommen, Verhandlungen geführt, Preise kalkuliert, Projekte betreut, Probleme gelöst, mit vielen Menschen aus den unterschiedlichsten Abteilungen zusammengearbeitet und etliche interne Prozesse kennengelernt. Letzteres hat mich schon immer interessiert. Als dann in mir der Wunsch nach einer beruflichen Veränderung wuchs, hatte igus die Stelle „Product Owner ERP Landscape“ ausgeschrieben. Je mehr ich mich mit den Aufgaben dieser Position vertraut machte, desto größer wurde mein Interesse. Nach einem Gespräch mit der HR- und IT-Abteilung stand schnell fest, dass einem internen Stellenwechsel nichts im Wege steht. Seit August 2022 bin ich nun Teil von igus digITal. Seitdem habe ich viele neue Dinge gelernt und es macht mir sehr viel Spaß, gemeinsam mit unseren Fachabteilungen Prozesse zu beleuchten und Probleme zu lösen. Es gibt noch viel zu entdecken und darauf freue ich mich.

Sefer hat sich im Rahmen einer Umschulung zum IT-Systemelektroniker weitergebildet und arbeitet nun als Dispatcher im IT-Support-Team. Was genau er da macht und wie es ihm gefällt, erfahrt ihr im nachfolgenden.
"Ich erinnere mich daran, dass ich als kleines Kind mit meiner Familie oft an igus vorbeigefahren bin und dachte, es wäre ein Fußballstadion. Jetzt arbeite ich dank einer Umschulung zum IT-Systemelektroniker seit 2016 in der IT-Abteilung von igus und bin als Dispatcher im IT Support-Team tätig. Ich bin nicht nur für die Zentrale in Köln, sondern auch für die internationalen Standorte wie Amerika und Asien zuständig. Meine Hauptaufgabe als Dispatcher liegt darin, die eingehenden Tickets zu prüfen, zu priorisieren und diese nach dem Kanban-Prinzip an meine Kolleg:innen zu verteilen. Ein wichtiger Fokus in der IT ist das agile Arbeiten. Aufgrund stetiger Erneuerungen in der IT-Welt, ist es wichtig, dass wir uns schnell darauf einstellen und uns anpassen können. Das gilt nicht nur für uns im IT Support, sondern auch für die Kolleg:innen im Backoffice, die ebenfalls Teil des IT-Operation Teams sind."